Häufig Gestellte Fragen

Home/Häufig Gestellte Fragen
Häufig Gestellte Fragen 2017-06-23T18:32:40+00:00

Häufig Gestellte Fragen

Xcluder® besteht aus grobem Edelstahl und Polyfasern. Dieses Füllgewebe ist eine unerschütterliche Barriere, wenn es fest in Risse und Spalten gestopft wird. Die scharfen, groben rostfreien Stahlfasern entmutigen die Schädlinge zu nagen oder zu graben. Xcluder stellt somit eine undurchdringliche Barriere dar. Die Schädlinge geben auf, anstatt zu versuchen weiter durchzudringen. Die synthetischen Fasern in Xcluder® geben dem Füllgewebe eine zusätzliche Spannkraft, die es dauerhaft in der Spalte hält und verhindert, dass Schädlinge die Barriere, wenn ordnungsgemäß installiert, entfernen.
Ganz und gar nicht. Es ist so konstruiert, dass es aufgrund seiner hochflexiblen, kompressiblen Natur extrem einfach zu installieren ist. Schauen Sie sich unsere einfach zu installierenden Installationsanweisungen an.
Unbegrenzt. Xcluder® ist eine permanente Lösung, da es aus Edelstahlfasern gefertigt ist.
Wenn ein typisches Loch 2,5cm ist, benötigen Sie ca. 10 Quadratzentimeter Xcluder®. Wenn Sie den Bereich um ein 4cm Rohr füllen müssen, ist typischerweise 40cm² erforderlich. Jede Situation und Anwendung ist einzigartig und kann mehr oder weniger Material erfordern.
Unbedingt. Weil es mit natürlichen Materialien hergestellt ist, hat Xcluder® keinen Einfluss auf die Umwelt. Es ist ungiftig und nicht korrosiv. Es rostet nicht und macht auch keine Flecken.
Wussten Sie, dass sich Mäuse durch ein Loch quetschen können, das die Breite eines Bleistifts hat? Sogar die neuesten und bestgebauten Gebäude haben Löcher unter, hinter und in Küchenschränken; Lüftungsschlitzen und Trocknerentlüftungen; um den Kamin herum; um Fenster und Türen herum; hinter Geräten, um Rohre unter der Küche, dem Bad, dem Waschbecken; um Elektro-, Wasser-, Gas- und Kanalleitungen; unter oder hinter Warmwasserbereiter, Heizkessel, Heizkörper und Öfen und um alle Rohre oder Leitungen, die in das Gebäude hineinführen. All dies sind potenzielle Einstiegspunkte für unerwünschte Schädlinge.
Die kurze Antwort ist NEIN. Trotz der Häufigkeit, mit der diese Lösungen im Internet vorgeschlagen werden, gibt es wenig wissenschaftliche Beweise für ihre Wirksamkeit. Das Internet-Center für Wildlife Damage Management, eine universitäre Organisation, deren Aufgabe ist es, „bestehende und zukünftige Informationen über integrierte Schädlingsbekämpfung (IPM) in Wildlife Schaden-Management zu konsolidieren“, hat tatsächlich eine umfangreiche Forschung über das Thema der Mausabwehr unternommen und stellte fest, dass es „keine wirksame bekannte Lösung, einschließlich klangliche Geräte“ gibt. Dazu gehören Pfefferminzöl, Mottenbälle, Trockenblätter, Ultraschallgeräte und andere sehr beworbene Kräutertaschen und Heilmittel.
Ja. Das Material in Xcluder® ist von Natur aus scharf, faserig und zäh. Insekten und fliegende Bugs können nicht in Xcluder® eindringen, wenn es richtig installiert wurde und es nicht rausgedrückt werden kann. Die Tausende von scharfen, zähen Fasern in Xcluder® sind für ein kriechendes Insekt (einschließlich Bettwanzen) ein enormes Hindernis, bei dem Versuch durchzukommen. Dieser erschwerte Weg wird zu einem Hindernis, was dazu führt, dass sie sich woandershin bewegen, anstatt weiter zu versuchen, einzudringen. Dies ist der Hauptgrund, warum Produkte dieser Art verwendet werden, um zu verhindern, dass Schädlinge in Ihr Zuhause gelangen. Schädlinge, die bereits in Ihrem Zuhause (wie z.B. Bettwanzen oder Termiten) sind, kann Xcluder® davon abhalten in andere Räume des Hauses zu ziehen, während Sie eine Vernichtungslösung finden.
Nagetier-Wiedereintritt kann aufgrund eines oder mehrerer der folgenden Probleme auftreten:
• Türen und Fenster sind offen.
• Lücken größer als 0,7cm sind nicht versiegelt.
• Nagetiere wurden vor dem Verschließen der Zugänge nicht beseitigt.
Wenn Lebensmittel oder andere Dinge, die Nagetiere attraktiv finden, weiterhin verfügbar sind, versuchen die Nagetiere neue Öffnungen zu nagen oder neue Höhlen zu graben.
Xcluder® funktioniert, weil die groben Edelstahlfasern steif und scharf sind. Edelstahl ist ein aggressives Material, wobei die Polyfasern gegen kleinere Hautabschürfungen nützlich sind, die wegen der Edelstahlfasern auftreten können. Wir empfehlen die Verwendung der im Xcluder® Kit befindlichen Handschuhe.
Ja. Normale Stahlwolle wird seit Jahren von Schädlingsbekämpfern und Hausbesitzern verwendet, um Mäuse und Ratten aus Gebäuden zu halten. Allerdings rostet normale Stahlwolle und erfordert regelmäßigen Austausch. Das patentierte Xcluder®-Füllgewebe vereint rostfreie Edelstahlwolle und Polyfasern, um eine permanente Barriere gegen Mäuse, Ratten und andere Schädlinge zu schaffen.
Ja. Xcluder® wurde getestet und kann sicher in Umgebungen verwendet werden, wo die Umgebungstemperaturen bis zu 270ºF / 132C° reichen.
Es hängt von der Situation ab. Xcluder® enthält Edelstahlfaser, die eine ausgezeichnete elektrischer Leiter darstellt. Es wird empfohlen, es nicht um offene elektrische Quellen oder entbündelte Drähte herum zu installieren.  Es kann jedoch um komplett versiegelte elektrische Leitungen, die aus der Wand kommen, installiert werden.
Quasi überall. Xcluder® eignet sich hervorragend zum Abdichten von Rissen und Spalten in Wohnhäusern, Garagen, Wohnhäusern, Bürogebäuden, Restaurants, Scheunen, Schuppen, Mobilheime und Hütten.
Ja. Xcluder® ist ideal, um Mäuse und andere Schädlinge davon abzuhalten, durch die Schlachtlöcher in Ihr Zuhause zu gelangen. Schachtlöcher und Luftspalten sind wichtig für Ihr Gebäude, so dass Wasser ablaufen und Luft zirkulieren kann, um das Gebäude trocken zu halten. Xcluders Geflecht-Design erhält die wesentliche Funktionalität aufrecht, während unerwünschte Schädlinge wie Mäuse, Ratten und andere Schädlinge ausgesperrt werden.
Sehr vorteilhaft. Bei der Berücksichtigung der Kosten und der Leichtigkeit der Installation ist Xcluder® das beste Produkt auf dem Markt für DIY Schädlings Ausschlussarbeiten. Basierend auf Labortests hat die USDA gezeigt, dass Xcluder® eine effektive Nagetierabschreckung ist. In diesen gleichen kontrollierten Experimenten berichtet die USDA, dass es keine schlüssigen Beweise darüber gibt, dass elektronische Nagetier abweisende Geräte überhaupt funktionieren!